Effizienz und Ergonomie im Innenausbau bei Dewever Interieur

bg

Dewever Interieur, ein alteingesessenes Familienunternehmen mit Sitz in Westerlo, hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Akteure in der Innenausbaubranche erwiesen. Was einst als kleine Tischlerei begann, hat sich zu einem Unternehmen entwickelt, das für sein handwerkliches Können, seine Kundenorientierung und seinen Fokus auf Qualität bekannt ist. Ein Schlüsselaspekt ihres Erfolgs ist die enge Zusammenarbeit mit Fleetwood, die ihnen geholfen hat, ihre Arbeitsprozesse erheblich zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf Ergonomie und Effizienz liegt.

„Die Zusammenarbeit mit Fleetwood hat uns enorm geholfen, die Arbeitsbedingungen in unserer Werkstatt zu verbessern“, sagt Geschäftsführer Dewever. „Wir arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen und haben viel von dem Know-how gelernt, das Fleetwood bietet. Die Vakuumhebesysteme und ergonomischen Lösungen sind für uns inzwischen unverzichtbar geworden.“

Intelligente Lösungen für das Heben schwerer Werkstücke

Dewever benötigte schon seit einiger Zeit eine effiziente Lösung zum Heben schwerer Werkstücke, insbesondere bei der Arbeit mit großen Türen oder Paneelen. Die Wahl fiel auf den Eezylifter von Fleetwood – ein Vakuumhebesystem, das die körperliche Belastung verringert und das selbstständige Heben schwerer Lasten ermöglicht. „Der Eezylifter ist ein echter Wendepunkt für uns“, sagt Dewever. „Wir können jetzt schwere Türpaneele von den Maschinen heben und sie ohne Hilfe einsetzen. Das spart nicht nur Zeit, sondern beugt auch körperlichen Beschwerden bei unseren Mitarbeitern vor.“

Maßgeschneiderter und kundenorientierter Ansatz

Dewever hat sich durch Individualität und einen persönlichen Ansatz einen Namen gemacht. Jedes Projekt wird vollständig auf die spezifischen Anforderungen des Kunden zugeschnitten, was sie zu einer beliebten Wahl sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen macht. „Unsere Kunden schätzen die Sorgfalt und Aufmerksamkeit, mit der wir ihre Projekte durchführen“, sagt Dewever. „Wir liefern keine Standardprodukte, sondern schaffen langlebige und hochwertige Innenausstattungslösungen. Dank der Zusammenarbeit mit Fleetwood können wir jetzt noch schneller und effizienter arbeiten, was der Qualität unserer Dienstleistungen zugute kommt.“

Investitionen in Ergonomie für einen gesünderen Arbeitsplatz

Neben dem Eezylifter hat Dewever auch in andere ergonomische Lösungen von Fleetwood investiert, wie z.B. die Arbeitstische von R.Beck. Diese Tische lassen sich leicht in der Höhe verstellen und sorgen so für einen bequemeren Arbeitsplatz und eine höhere Produktivität. „Unsere Mitarbeiter sind sehr zufrieden mit den Arbeitstischen. Sie machen einen großen Unterschied in ihrer täglichen Arbeit und tragen zu ihrem Wohlbefinden bei“, sagt Dewever.

Qualität und Innovation als Grundlage

Dewever legt großen Wert auf die Qualität seiner Arbeit. Sie verwenden langlebige Materialien und sorgen für eine präzise Verarbeitung, was zu langlebigen Produkten führt. Dies passt perfekt zur Philosophie von Fleetwood, die stets danach strebt, die besten ergonomischen Lösungen für den Arbeitsplatz anzubieten.

https://fleetwood.be/wp-content/uploads/2025/04/IMG_3713-5-scaled.jpeg

Was andere Kunden zu sagen haben

capture

Effizienz und Ergonomie im Innenausbau bei Dewever Interieur

Dewever Interieur, ein alteingesessenes Familienunternehmen mit Sitz in Westerlo, hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Akteure in der Innenausbaubranche erwiesen. Ein Schlüsselaspekt ihres Erfolgs ist die enge Zusammenarbeit mit Fleetwood, die ihnen geholfen hat, ihre Arbeitsprozesse erheblich zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf Ergonomie und Effizienz liegt.

Mehr lesen
capture

Innovation und Ergonomie: Wie Minus effizienter produziert – mit weniger körperlicher Belastung

Minus, 1999 von Wim Carton und Sophie Popelier gegründet, ist ein Familienunternehmen, das sich als Pionier in der Innenarchitektur und im Innenausbau etabliert hat. Minus ist auf Komplettlösungen für Inneneinrichtungen spezialisiert.

Mehr lesen
capture

Ergonomie, Handwerkskunst und Komplettsanierungen bei Pauwels in Veurne

Meubels Pauwels mit Sitz in Veurne ist ein Familienunternehmen mit einem soliden Ruf in der Welt der maßgeschneiderten Innenausstattung. Mit einem Auge fürs Detail und einem ständigen Streben nach Innovation haben sich Servaas und Korneel Pauwels als Partner für alle positioniert, die höchste Qualität und Maßanfertigungen suchen.

Mehr lesen

Effizienz und Ergonomie im Innenausbau bei Dewever Interieur

bg

Dewever Interieur, ein alteingesessenes Familienunternehmen mit Sitz in Westerlo, hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Akteure in der Innenausbaubranche erwiesen. Was einst als kleine Tischlerei begann, hat sich zu einem Unternehmen entwickelt, das für sein handwerkliches Können, seine Kundenorientierung und seinen Fokus auf Qualität bekannt ist. Ein Schlüsselaspekt ihres Erfolgs ist die enge Zusammenarbeit mit Fleetwood, die ihnen geholfen hat, ihre Arbeitsprozesse erheblich zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf Ergonomie und Effizienz liegt.

„Die Zusammenarbeit mit Fleetwood hat uns enorm geholfen, die Arbeitsbedingungen in unserer Werkstatt zu verbessern“, sagt Geschäftsführer Dewever. „Wir arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen und haben viel von dem Know-how gelernt, das Fleetwood bietet. Die Vakuumhebesysteme und ergonomischen Lösungen sind für uns inzwischen unverzichtbar geworden.“

Intelligente Lösungen für das Heben schwerer Werkstücke

Dewever benötigte schon seit einiger Zeit eine effiziente Lösung zum Heben schwerer Werkstücke, insbesondere bei der Arbeit mit großen Türen oder Paneelen. Die Wahl fiel auf den Eezylifter von Fleetwood – ein Vakuumhebesystem, das die körperliche Belastung verringert und das selbstständige Heben schwerer Lasten ermöglicht. „Der Eezylifter ist ein echter Wendepunkt für uns“, sagt Dewever. „Wir können jetzt schwere Türpaneele von den Maschinen heben und sie ohne Hilfe einsetzen. Das spart nicht nur Zeit, sondern beugt auch körperlichen Beschwerden bei unseren Mitarbeitern vor.“

Maßgeschneiderter und kundenorientierter Ansatz

Dewever hat sich durch Individualität und einen persönlichen Ansatz einen Namen gemacht. Jedes Projekt wird vollständig auf die spezifischen Anforderungen des Kunden zugeschnitten, was sie zu einer beliebten Wahl sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen macht. „Unsere Kunden schätzen die Sorgfalt und Aufmerksamkeit, mit der wir ihre Projekte durchführen“, sagt Dewever. „Wir liefern keine Standardprodukte, sondern schaffen langlebige und hochwertige Innenausstattungslösungen. Dank der Zusammenarbeit mit Fleetwood können wir jetzt noch schneller und effizienter arbeiten, was der Qualität unserer Dienstleistungen zugute kommt.“

Investitionen in Ergonomie für einen gesünderen Arbeitsplatz

Neben dem Eezylifter hat Dewever auch in andere ergonomische Lösungen von Fleetwood investiert, wie z.B. die Arbeitstische von R.Beck. Diese Tische lassen sich leicht in der Höhe verstellen und sorgen so für einen bequemeren Arbeitsplatz und eine höhere Produktivität. „Unsere Mitarbeiter sind sehr zufrieden mit den Arbeitstischen. Sie machen einen großen Unterschied in ihrer täglichen Arbeit und tragen zu ihrem Wohlbefinden bei“, sagt Dewever.

Qualität und Innovation als Grundlage

Dewever legt großen Wert auf die Qualität seiner Arbeit. Sie verwenden langlebige Materialien und sorgen für eine präzise Verarbeitung, was zu langlebigen Produkten führt. Dies passt perfekt zur Philosophie von Fleetwood, die stets danach strebt, die besten ergonomischen Lösungen für den Arbeitsplatz anzubieten.

https://fleetwood.be/wp-content/uploads/2025/04/IMG_3713-5-scaled.jpeg

Was andere Kunden zu sagen haben

capture

Effizienz und Ergonomie im Innenausbau bei Dewever Interieur

Dewever Interieur, ein alteingesessenes Familienunternehmen mit Sitz in Westerlo, hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Akteure in der Innenausbaubranche erwiesen. Ein Schlüsselaspekt ihres Erfolgs ist die enge Zusammenarbeit mit Fleetwood, die ihnen geholfen hat, ihre Arbeitsprozesse erheblich zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf Ergonomie und Effizienz liegt.

Mehr lesen
capture

Innovation und Ergonomie: Wie Minus effizienter produziert – mit weniger körperlicher Belastung

Minus, 1999 von Wim Carton und Sophie Popelier gegründet, ist ein Familienunternehmen, das sich als Pionier in der Innenarchitektur und im Innenausbau etabliert hat. Minus ist auf Komplettlösungen für Inneneinrichtungen spezialisiert.

Mehr lesen
capture

Ergonomie, Handwerkskunst und Komplettsanierungen bei Pauwels in Veurne

Meubels Pauwels mit Sitz in Veurne ist ein Familienunternehmen mit einem soliden Ruf in der Welt der maßgeschneiderten Innenausstattung. Mit einem Auge fürs Detail und einem ständigen Streben nach Innovation haben sich Servaas und Korneel Pauwels als Partner für alle positioniert, die höchste Qualität und Maßanfertigungen suchen.

Mehr lesen

Innovation und Ergonomie: Wie Minus effizienter produziert – mit weniger körperlicher Belastung

bg

Minus, 1999 von Wim Carton und Sophie Popelier gegründet, ist ein Familienunternehmen, das sich als Pionier in der Innenarchitektur und im Innenausbau etabliert hat. Mit Sitz in Poperinge vereint das Unternehmen handwerkliche Tradition mit modernsten Technologien. Minus ist auf Komplettlösungen für Inneneinrichtungen spezialisiert.

Mit einem ausgeprägt minimalistischen Stil und der Philosophie „weniger ist mehr“ kreiert Minus zeitloses Design. Das Unternehmen ist bekannt für seine originellen und unkonventionellen Konzepte. Jedes Projekt entsteht in der eigenen Werkstatt – von der Materialwahl bis hin zum fertigen Produkt.

Ergonomische Innovationen für mehr Effizienz

Ein entscheidender Schritt zur Optimierung der Arbeitsabläufe bei Minus war die Investition in eine Osama-Leimwalze. „Unsere neue Leimwalze sorgt für eine gleichmäßige Leimverteilung – das garantiert eine konstant hohe Qualität bei der Verleimung unserer Teile“, erklärt Wim Carton, Geschäftsführer von Minus.


„Die Platten werden nach dem Leimauftrag auf einen Tisch transportiert und rollen dann über ein motorisiertes Förderband automatisch zur Presse. Das reduziert die körperliche Belastung unseres Teams erheblich.“

Maßarbeit statt Serienfertigung

Minus setzt bewusst nicht auf Serienproduktion, sondern auf anspruchsvolle, individuelle Projekte, die technisches Know-how und kreative Lösungen erfordern.

„Wir streben stets nach höchster Qualität“, betont Carton. „Darum investieren wir gezielt in Maschinen, die unsere Kreativität unterstützen – wie zum Beispiel die Optimierung unserer Joos-Presse, für die Klaas Lecluyse von Fleetwood eine Osama-Leimwalze mit automatischem Vorschub geliefert hat.“

Nachhaltigkeit und Handwerkskunst im Fokus

Minus verarbeitet ausschließlich hochwertige Materialien und setzt auf fortschrittliche Fertigungstechnologien. So entstehen langlebige, maßgeschneiderte Innenraumlösungen, die Generationen überdauern.

„Alles, was wir fertigen – von individuellen Möbelstücken bis hin zu komplett eingerichteten Wohnräumen – muss zeitlos sein. Unser Anspruch ist es, dauerhaft Qualität und Handwerkskunst zu liefern“, sagt Carton.

Partnerschaft mit Fleetwood: eine bewusste Entscheidung

Die Zusammenarbeit mit Fleetwood ist für die Entwicklung bei Minus von zentraler Bedeutung. Neben der Osama-Leimwalze lieferte Fleetwood weitere innovative Lösungen – wie das Fleetwood Vacuum Press Kit und höhenverstellbare Transportwagen von R.Beck – die die Abläufe in der Werkstatt weiter verbessern.

„Das Fachwissen und die Erfahrung von Fleetwood sind für uns unverzichtbar. Klaas unterstützt uns nicht nur bei der Auswahl der richtigen Maschinen, sondern auch bei der Feinabstimmung der Einstellungen und bei der Beratung zur optimalen Produktionsweise“, so Carton.

Blick in die Zukunft

Minus bleibt innovationsfreudig – und die enge Partnerschaft mit Fleetwood hilft dabei, die Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Wim Carton abschließend: „Unser Ziel ist es, weiterhin mit den besten Menschen, Maschinen und Technologien zu arbeiten – damit wir unseren Kunden auch in Zukunft Spitzenqualität liefern können.“

Was andere Kunden zu sagen haben

capture

Effizienz und Ergonomie im Innenausbau bei Dewever Interieur

Dewever Interieur, ein alteingesessenes Familienunternehmen mit Sitz in Westerlo, hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Akteure in der Innenausbaubranche erwiesen. Ein Schlüsselaspekt ihres Erfolgs ist die enge Zusammenarbeit mit Fleetwood, die ihnen geholfen hat, ihre Arbeitsprozesse erheblich zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf Ergonomie und Effizienz liegt.

Mehr lesen
capture

Innovation und Ergonomie: Wie Minus effizienter produziert – mit weniger körperlicher Belastung

Minus, 1999 von Wim Carton und Sophie Popelier gegründet, ist ein Familienunternehmen, das sich als Pionier in der Innenarchitektur und im Innenausbau etabliert hat. Minus ist auf Komplettlösungen für Inneneinrichtungen spezialisiert.

Mehr lesen
capture

Ergonomie, Handwerkskunst und Komplettsanierungen bei Pauwels in Veurne

Meubels Pauwels mit Sitz in Veurne ist ein Familienunternehmen mit einem soliden Ruf in der Welt der maßgeschneiderten Innenausstattung. Mit einem Auge fürs Detail und einem ständigen Streben nach Innovation haben sich Servaas und Korneel Pauwels als Partner für alle positioniert, die höchste Qualität und Maßanfertigungen suchen.

Mehr lesen

Der RobusECO: Die ideale Lösung für die automatische Spritzbeschichtung bei Fleetwood

bg

Fleetwood hat sein Angebot um den RobusECO erweitert, einen fortschrittlichen Flächenspritzautomat von Bürkle, der den idealen Einstieg in das automatische Lackieren bietet. Dank der Zusammenarbeit mit Bürkle, einem der weltweit führenden Hersteller von in der Oberflächentechnik, können Fleetwood-Kunden nun von einer innovativen Lösung profitieren, die ihre Produktionsprozesse beschleunigt, die Oberflächenqualität erhöht und die Arbeitsbedingungen optimiert.

Das 1920 gegründete Unternehmen Bürkle ist weltweit für sein Know-how in den Bereichen Presstechnik und Beschichtungslösungen bekannt. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen als Pionier in der Automatisierung und Qualitätskontrolle erwiesen. Mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien bietet Bürkle seinen Kunden einen schnellen, personalisierten und maßgeschneiderten Service.

Fleetwood konzentriert sich hauptsächlich auf die Lackierlösungen von Bürkle und präsentiert den RobusECO als ideale Einstiegsmaschine für Unternehmen, die ihre Lackierprozesse automatisieren wollen. Diese Maschine bietet das perfekte Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit, Qualität und Kosteneffizienz und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die in automatisierte Lackiertechnik investieren möchten.

Der RobusECO: Effizienz und Qualität in einer Lösung

Sprühverfahren mit einer hochwertigen Oberfläche wünschen. Diese Maschine ist mit zwei Tragarmen ausgestattet und bietet Platz für vier Pistolen auf jeder Seite, so dass schnell und effizient mit verschiedenen Beschichtungen gearbeitet werden kann. Ganz gleich, ob Grundierungen und Decklacke, Farben auf Wasserbasis oder Beizen aufgetragen werden, der RobusECO liefert gleichbleibende, präzise Ergebnisse.

Mit seiner optimierten Luftzufuhr und -abfuhr sorgt der RobusECO für eine perfekte Luftführung in der Spritzkabine und verbessert so die Qualität des Finishs. Sein benutzerfreundliches Design macht sowohl die Installation als auch die Wartung einfach. Dank des integrierten Schaltschranks und des leicht verständlichen Steuerungssystems können Unternehmen schnell mit dem RobusECO arbeiten.

Kosteneffizient und nachhaltig

Der RobusECO ist nicht nur technisch fortschrittlich, sondern auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit konzipiert. Die Bürkle Flächenspritzautomaten, können je nach Variante, ist mit einem effizienten PVC-Förderband mit Farbrückgewinnung und Bandreinigung ausgestattet, wodurch Farbabfälle reduziert werden und die Werkstatt sauberer bleibt. Das fünffache Filtersystem sorgt für eine optimale Umgebungsluft in der Spritzkabine und trägt so zu einem gesünderen Arbeitsplatz bei.

Für Unternehmen, die ihre Produktion verbessern wollen, bietet der RobusECO eine ideale Lösung. Das System hilft Unternehmen, ihre Lackierprozesse zu beschleunigen und gleichzeitig die Qualität der Oberflächen zu erhalten und die Kosten zu senken.

Der Mehrwert für Fleetwood-Kunden

Die Partnerschaft zwischen Fleetwood und Bürkle ermöglicht es Kunden, die Vorteile des RobusECO zu nutzen und ihre Produktion auf die nächste Stufe zu heben. Die Investition in die automatische Spritzbeschichtung mit dem RobusECO bietet nicht nur eine schnellere und effizientere Arbeitsweise, sondern hilft Unternehmen auch, ihre Produktionsprozesse nachhaltiger und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

Fleetwood bietet nicht nur die Maschinen, sondern auch das Know-how und die Unterstützung, die erforderlich sind, um das Beste aus dieser Spitzentechnologie herauszuholen. Von der Beratung und Installation bis hin zur Wartung und Optimierung ist Fleetwood zusammen mit Bürkle bereit, Unternehmen bei jedem Schritt ihres Automatisierungsprozesses zu unterstützen.

Was andere Kunden zu sagen haben

capture

Fleetwood im neuen Fahrrad-Outfit

Mehr lesen
capture

Der RobusECO: Die ideale Lösung für die automatische Spritzbeschichtung bei Fleetwood

Fleetwood hat sein Angebot um den RobusECO erweitert, einen fortschrittlichen Flächenspritzautomat von Bürkle, der den idealen Einstieg in das automatische Lackieren bietet.

Mehr lesen

Ergonomie, Handwerkskunst und Komplettsanierungen bei Pauwels in Veurne

bg

Meubels Pauwels mit Sitz in Veurne ist ein Familienunternehmen mit einem soliden Ruf in der Welt der maßgeschneiderten Innenausstattung. Was als Spezialist für Maßanfertigungen begann, hat sich zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen Innenarchitektur und Komplettsanierungen entwickelt. Mit einem Auge fürs Detail und einem ständigen Streben nach Innovation haben sich Servaas und Korneel Pauwels als Partner für alle positioniert, die höchste Qualität und Maßanfertigungen suchen.

Neben dem Entwurf und der Realisierung maßgeschneiderter Inneneinrichtungen wie Küchen, Schränke und Badezimmer hat sich Meubels Pauwels auf Komplettsanierungen spezialisiert. Von der Entkernung von Häusern bis zum Wiederaufbau von Inneneinrichtungen koordiniert Meubels Pauwels alles von der Elektrizität bis zum Wasser und stellt sicher, dass alle technischen Aspekte perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dadurch erhält jedes Projekt seinen eigenen, einzigartigen Charakter.

Smarte ergonomische Entscheidungen in der Werkstatt

Die Zusammenarbeit mit Fleetwood hat den Arbeitsprozess in der Werkstatt von Meubels Pauwels erheblich verbessert. „Als wir auf der Prowood 2024-Messe die ergonomischen Arbeitstische von R.Beck entdeckten, sahen wir sofort das Potenzial“, sagt Korneel Pauwels, einer der Geschäftsführer des Unternehmens. „Sie erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Produktivität unseres Teams.“ 

Meubels Pauwels beschloss, vier dieser Arbeitstische zu kaufen, damit die Arbeitshöhe leicht angepasst werden kann. Diese Entscheidung erwies sich schnell als kluger Schachzug. Wir verwenden die Tische nicht nur als Arbeitsplätze, sondern auch als verstellbare Wagen, um Teile schnell auf die richtige Arbeitshöhe zu bringen. Das hängt oft von der Maschine ab. Nehmen wir zum Beispiel die Kantenanleimmaschine. Die Einlegehöhe der Maschine bleibt immer gleich. Wenn das Paket mit den Werkstücken kleiner wird, kann der Wagen einfach nach oben verstellt werden. Viele kleine Annehmlichkeiten, aber in der Summe spart man jeden Tag Zeit und steigert die Effizienz.

Eine weitere wichtige Investition war der Kauf einer Joos-Flachbettpresse. Dies war eine der ersten Anschaffungen, die in Zusammenarbeit mit Klaas Lecluyse getätigt wurde, und hat die Arbeitsprozesse bei Meubels Pauwels erheblich verbessert. „Die Presse hat unsere Arbeit enorm beeinflusst. Sie macht die Arbeit mit Platten schneller und präziser, was uns dabei hilft, die Erwartungen unserer Kunden besser zu erfüllen“, erklärt Servaas. Klaas sorgte dafür, dass Meubels Pauwels nicht nur die Druckmaschine kaufte, sondern auch die richtige Schulung und Tipps erhielt, um die Ausrüstung optimal zu nutzen.

Maßarbeit und Kundenfreundlichkeit als Fundament

Meubels Pauwels hat sich einen Namen gemacht, indem es hochwertige maßgeschneiderte Lösungen anbietet, sei es für Küchen, Badezimmer, Schlafzimmer oder eine komplett eingerichtete Wohnung. Korneel betont: „Wir verwenden den Begriff ‚High-End‘ nicht gerne. Wir liefern einfach Spitzenqualität zu einem fairen Preis. Kundenfreundlichkeit ist für uns von entscheidender Bedeutung. Wir tun alles, um unsere Kunden zufriedenzustellen.“

Ein gutes Beispiel für diesen kundenorientierten Ansatz ist die Renovierung von 40 Jahre alten Küchen, die ursprünglich von Korneel und Servaas‘ Großvater eingebaut wurden. „Diese Küchen stecken voller intelligenter Innovationen, die wir auch heute noch anwenden können. Ich bin stolz auf das handwerkliche Können meines Großvaters. Es beweist, dass gutes Handwerk zeitlos ist, und genau das wollen wir jetzt erreichen.“

Wachstum und Innovation in der Zukunft

Meubels Pauwels konzentriert sich weiterhin auf die Zukunft und hat ehrgeizige Pläne, um seine Produktionsanlagen weiter zu verbessern und zu innovieren. „Investitionen in Ergonomie haben uns geholfen, effizienter und komfortabler zu arbeiten. Diese Hilfsmittel kommen nicht nur unseren Mitarbeitern, sondern auch unseren Kunden zugute“, sagt Servaas. “Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit Fleetwood fortzusetzen, da sie proaktiv sind und Qualität liefern.“

 

Was andere Kunden zu sagen haben

capture

Effizienz und Ergonomie im Innenausbau bei Dewever Interieur

Dewever Interieur, ein alteingesessenes Familienunternehmen mit Sitz in Westerlo, hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Akteure in der Innenausbaubranche erwiesen. Ein Schlüsselaspekt ihres Erfolgs ist die enge Zusammenarbeit mit Fleetwood, die ihnen geholfen hat, ihre Arbeitsprozesse erheblich zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf Ergonomie und Effizienz liegt.

Mehr lesen
capture

Innovation und Ergonomie: Wie Minus effizienter produziert – mit weniger körperlicher Belastung

Minus, 1999 von Wim Carton und Sophie Popelier gegründet, ist ein Familienunternehmen, das sich als Pionier in der Innenarchitektur und im Innenausbau etabliert hat. Minus ist auf Komplettlösungen für Inneneinrichtungen spezialisiert.

Mehr lesen
capture

Ergonomie, Handwerkskunst und Komplettsanierungen bei Pauwels in Veurne

Meubels Pauwels mit Sitz in Veurne ist ein Familienunternehmen mit einem soliden Ruf in der Welt der maßgeschneiderten Innenausstattung. Mit einem Auge fürs Detail und einem ständigen Streben nach Innovation haben sich Servaas und Korneel Pauwels als Partner für alle positioniert, die höchste Qualität und Maßanfertigungen suchen.

Mehr lesen