„Lieferung innerhalb einer Woche dank eines großen Lagerbestands“
Auf Firmenbesuch beim Pressenpionier Columbus in Linz, Österreich
Fleetwood gehört zum ausgewählten Kreis der offiziellen Vertriebspartner von Columbus-Vakuumpressen. Dieses österreichische Unternehmen wurde zu einem der absoluten Pioniere in der Welt der Vakuumpressen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Linz, wo die gesamte Forschung und Entwicklung angesiedelt ist. Für die Produktion der Pressen arbeitet Columbus mit einem festen Partner zusammen. Da komplette Serien kontinuierlich produziert werden, liefert Columbus oft erstaunlich schnell.
Klaas Lecluyse, Geschäftsführer von Fleetwood, ist noch immer beeindruckt von seinem österreichischen Firmenbesuch bei Columbus im vergangenen Februar. Für ihn ist es Ehrensache, alle ausgewählten Lieferanten, mit denen er zusammenarbeitet, jedes Jahr persönlich zu besuchen.
Klaas Lecluyse: „So sieht man mit eigenen Augen, wie das Unternehmen arbeitet, welche Möglichkeiten die Maschinen haben und welche Innovationen für die Zukunft in Planung sind. Ich halte diese Besuche für eine absolute Notwendigkeit, um meinen Kunden den besten Service zu garantieren.“
Forschung und Entwicklung
Columbus konzentriert sich ganz auf den Druckmaschinenbau. „Dieser Fokus macht sie zum Top-Spezialisten. Das Unternehmen ist seit mehreren Generationen tätig und verfügt in Linz über eine beispiellose Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur. Sie legen zum Beispiel besonderen Wert auf Flexibilität und Modularität. Vor Ort habe ich eine modulare Presse kennengelernt, die über ein Heizelement verfügt, damit auch Materialien wie Corian einwandfrei gefaltet werden können.“
Serienfertigung
Die Produktion selbst ist an ein ISO-zertifiziertes Bauunternehmen in Linz ausgelagert. „Dieser produziert in Serie, sodass Columbus immer einen großen Vorrat hat. Ich kenne keinen anderen Anbieter mit einem ähnlichen Lager, der eine solche Maschine innerhalb einer Woche liefern kann. Alle Kunden, die bei mir eine Columbus-Presse gekauft haben, sind äußerst zufrieden. Ich empfehle diese Pressenanlagen mit größtem Vertrauen“, schließt Klaas Lecluyse.


