„Konstante Leimleistung und schneller“

bg

Franssen Keukens verleimt Schränke mit der Fleetwood-Leimpistole

Franssen Keukens, mit fünf Ausstellungsräumen und einer zentralen Werkstatt, arbeitet seit zwei Jahren regelmäßig mit Fleetwood zusammen. Nach dem Kauf einer Flachpresse von Joos erwarb Franssen die Fleetwood Leimpistole mit zwei Düsen. „Abgesehen von der gleichbleibenden Qualität können wir damit unsere Schränke viel schneller verleimen“, sagt Produktionsleiter Toon Broekx.

Franssen Keukens macht viel mehr als nur Küchen. In der firmeneigenen Werkstatt in Pelt werden auch maßgeschneiderte Verkleidungen und Schränke hergestellt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen im Rahmen des Konzepts „Just Franssen“ auch komplette Innenraumrenovierungen – einschließlich Abrissarbeiten – an. Die Kunden werden in fünf Ausstellungsräumen in Geel, Hasselt, Lommel, Maasmechelen und Pelt empfangen. Seit etwa zwei Jahren arbeitet der Limburger Innenausbauer regelmäßig mit Fleetwood zusammen. Auf den Kauf einer Flachpresse von Joos folgte die Investition in die Fleetwood Leimpistole.

Manuell mit der Quetschflasche

Produktionsleiter Toon Broekx sagt: „Für das Verleimen der Dübelverbindungen unserer Schränke haben wir früher mit der Quetschflasche gearbeitet. Um verschiedene Schrankteile zu einem Ganzen zu formen, mussten wir von Hand Leim in jedes Loch auftragen.“

Schnell und präzise

Dank der Klebepistole von Fleetwood ist dieser Verleimungsprozess nun viel effizienter. „Der Leim wird jetzt mit einer Düse aufgetragen. Das garantiert die gleiche Leimdosierung in jedem Loch. Wir können den gewünschten Leimausstoß perfekt einstellen. Neben der zusätzlichen Genauigkeit für eine gleichbleibende Qualität ist die Verleimung jetzt auch viel schneller.“ Franssen Keukens hat sich für zwei Leimköpfe entschieden. „Dadurch ist es möglich, dass bei bestimmten Projekten zwei Mitarbeiter gleichzeitig an einem Arbeitsplatz leimen, was natürlich eine zusätzliche Zeitersparnis bedeutet.“

Flachpresse von Joos

Für Franssen ist die Anschaffung der Fleetwood Leimpistole eine relativ begrenzte Investition mit hoher Rentabilität. Schritt für Schritt entscheidet sich Franssen dafür, die Arbeitsabläufe in der Werkstatt weiter zu automatisieren und zu optimieren. Eine frühere Investition mit Fleetwood – eine Flachpresse von Joos – hat sich ebenfalls als Erfolg erwiesen. „Wir verwenden diese Presse täglich zum Verkleben von Paneelen, Blechen und Platten. Früher haben wir diese Arbeit ausgelagert. Da wir diese Aufgabe auch in unserer eigenen Werkstatt ausführen, arbeiten wir schneller und können schneller reagieren. Wir haben jetzt die volle Kontrolle über die Qualität der verleimten Platten.“

Weitere Zusammenarbeit

Toon Snoekx ist besonders zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Fleetwood. „Klaas denkt immer von seinem Wissen und seiner Erfahrung her mit. Die Aufträge werden gut verfolgt. Die Lieferungen erfolgen pünktlich. Wenn Klaas Fragen hat, ist es nie ein Problem, vorbeizukommen. Ich erwarte für die Zukunft weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Wir denken zum Beispiel über weitere Investitionen in ergonomisches Arbeiten nach, zum Beispiel in höhenverstellbare Werkbänke.

https://fleetwood.be/wp-content/uploads/2024/11/Schermafbeelding-2024-11-14-om-22.08.16.png
https://fleetwood.be/wp-content/uploads/2024/11/Schermafbeelding-2024-11-14-om-22.08.30.png
https://fleetwood.be/wp-content/uploads/2024/11/Schermafbeelding-2024-11-14-om-22.08.41.png
https://fleetwood.be/wp-content/uploads/2024/11/Schermafbeelding-2024-11-14-om-22.08.58.png
https://fleetwood.be/wp-content/uploads/2024/11/Schermafbeelding-2024-11-14-om-22.08.52.png
">

Was andere Kunden zu sagen haben

capture

„Die Macht des Vakuums ist unvorstellbar“

Mehr lesen
capture

"Das Endergebnis ist wunderschön und wir sparen eine Menge Zeit."

Mehr lesen