Ergonomisches Heben und Bewegen von Platten ohne Beschädigungsrisiko

bg

Für eine interne Umgestaltung der Produktionshalle suchte die Firma Interieur Design aus Steinfort einen handlichen Vakuumlifter, um das Plattenmaterial anzuheben, zu bewegen und – ohne Beschädigungsgefahr – auf der Sägemaschine abzulegen. „Wir haben unseren Fleetwoodlifter von der deutschen Qualitätsmarke Fezer geliefert und installiert“, sagt Klaas Lecluyse. „Dank dieses Vakuum-Hebesystems gehört das manuelle Heben der Platten durch zwei Personen der Vergangenheit an. Dank des Effizienz- und Geschwindigkeitsgewinns macht sich diese Investition schnell mehr als bezahlt. Außerdem erfolgt das Heben und Anheben jetzt völlig ergonomisch.“

Interieur Design in Steinfort, Luxemburg, entwirft und realisiert maßgeschneiderte Einrichtungsprojekte. Küchen, Garderoben, Bäder, Schlafzimmer… Alles kann nach Maß gefertigt werden. Dieser spezialisierte Innenausstatter scheut keine Herausforderung. Die Messlatte liegt sehr hoch. Die Profis von Interieur Design arbeiten jeden Tag mit den besten und exklusivsten Materialien. Zahlreiche Innenarchitekten bevorzugen Interieur Design als festen Partner für die Inneneinrichtung.

Ergonomie bei der Arbeit

Interieur Design strebt in allen Bereichen nach Perfektion. Das gilt auch für die eigene Organisation und Ergonomie am Arbeitsplatz. Klaas Lecluyse: „Im Hinblick auf die Umgestaltung der Produktionswerkstatt suchte der Geschäftsführer von Interieur Design nach einem ergonomischen Vakuum-Hebesystem, um das Plattenmaterial zur Sägemaschine zu transportieren, ohne es zu beschädigen. Zuvor musste die Platte nach dem Heben ebenfalls manuell auf die Maschine geschoben werden. Neben dem Einsatz von meist zwei Personen führte diese manuelle Methode regelmäßig zu Beschädigungen und Kratzern an den wertvollen Platten.“

Vakuum-Hebesystem

Dank der Installation eines Vakuum-Hebesystems mit einer Reichweite von bis zu 12 Metern kann ein Mitarbeiter jede Platte ergonomisch und ohne körperliche Anstrengung heben, bewegen und ablegen. „Der Vakuumheber besteht aus einer mittig platzierten, 4 Meter hohen Stange mit einem 6 Meter langen Schwenkarm. Das Gerät arbeitet auf der Basis einer Vakuumpumpe und kann Bleche bis zu 140 Kilogramm heben und bewegen. Bleche bis zu einer Größe von 2000×2800 mm können vom Vakuumgreifer problemlos aufgenommen werden. Außerdem geht alles viel schneller. Die Kollegen müssen nicht mehr gestört werden, um zu helfen. Die Bedienung ist besonders leicht.“

Plug & Play

Die Vakuumtechnik des Fleetwood-Hebers funktioniert ‚plug & play‘. „Das Schwenken der Last ist besonders einfach und erfordert keinen Kraftaufwand. Der Vakuumgreifer wird mit einer Taste im Handschalter aktiviert. Über einen kleinen Hebel können die Platten bis zu 90° gekippt werden. Dieser Vakuumheber ist keinem Verschleiß unterworfen. Nach 20 Jahren funktioniert dieses ergonomische Hebesystem immer noch so einwandfrei wie am ersten Tag. Dank seiner Flexibilität kann dieser Vakuumheber auch in der Kunststoff- oder Stahlindustrie zum Einsatz kommen.“

https://fleetwood.be/wp-content/uploads/2024/11/IMG_6361-scaled-1.jpg
https://fleetwood.be/wp-content/uploads/2024/11/IMG_6371-2-scaled-1.jpg

Was andere Kunden zu sagen haben