Deutscher Pionier bei Vakuumhebern fasst Fuß in Belgien
Fleetwood exklusiver Belux-Partner Fezer
Ergonomie und Effizienz sind an jedem Arbeitsplatz unabdingbar, vor allem wenn es darum geht, Metallwerkstücke von einem Ort zum anderen zu transportieren. Die Metallunternehmen Rocomet und Shapes Metalworks berichten über ihre Zusammenarbeit mit Fleetwood und Fezer.
Verlässlichkeit
Effizienz
Christophe Rosseel, Geschäftsführer des in Menen ansässigen Unternehmens Rocomet, ist auf Maßanfertigungen, Tore, Treppen und Stahltüren spezialisiert. Als junger Unternehmer kaufte er seinen ersten Fezer VacuBoy Vakuumheber von Fleetwood. Die Marke ist seit Jahrzehnten ein Garant für deutsche Spitzenqualität. „Wir haben ein Magnetsystem in Erwägung gezogen, aber man kann es nicht aus der Ferne bedienen“, erklärt er. Außerdem befindet sich um den Magneten herum ein Metallpulver. „Das Pulver reduziert das Magnetfeld“, erklärt er. Daher war die Entscheidung für den Vakuumheber schnell getroffen. „Seitdem arbeiten wir viel schneller“, sagt er abschließend.
Plug and Play
Das Vakuumhebegerät wird in einer Holzkiste geliefert. Eine halbe Stunde nach dem Auspacken konnte Christophe mit der Arbeit beginnen. „Man hängt ihn an den Säulenkran, schließt ihn an und schon ist er fertig“, erklärt er.
Kontrollmessgerät
Ein Kontrollmessgerät überwacht das Restvakuum. Der Vakuumwert in den Röhren wird ständig gemessen. Ein Mindestvakuum ist erforderlich, um die Platten anzusaugen, was für die Sicherheit und den Betrieb unerlässlich ist. „Bei unzureichendem Restvakuum gibt das Messgerät ein Signal ab“, erklärt Christophe abschließend.
Anpassungsfähig
Christophe kann die Kolben je nach Werkstück einstellen: „Ich kann sie einzeln abschalten oder nach außen versetzen.“ Dies geschieht, wenn ein Teil von der Platte entfernt wird. Er kann auch die Saugleistung verteilen. „Ich schalte zum Beispiel bestimmte Einheiten ab, um das Vakuum auf andere Kolben zu verteilen“, fügt er hinzu.
Op maat
De Fezer-vacuümheffers worden gepersonaliseerd. “Er zijn geen standaardmodellen, wel standaardlijnen met elementen op maat”, legt Fleetwood-zaakvoerder Klaas Lecluyse uit. En dat zowel naar hefgewicht als afmetingen. “Mijn vraag was 6 op 2 meter en 1.500 kg”, treedt Christophe bij.
Ergonomie
Niet alleen de efficiëntie van de VacuBoy was doorslaggevend voor Christophe, maar ook de ergonomie. “Ik ben jong, nu moet ik voor m’n rug zorgen. Niet wanneer die kapot is”, verklaart hij.
Vlotte communicatie
Snel antwoord
Shapes Metalworks uit Gullegem is gespecialiseerd in plaatbewerking, laswerk en verspaning. Het beschikt al meer dan 30 jaar over toestellen van Fezer en is nu tevreden met Fleetwood als vast aanspreekpunt. Het betreft onderdelen voor deze Fezer-vacuümheffers, zoals zuignappen, kranen en hendels. “Bij nood aan nieuwe stukken moeten we snel kunnen schakelen”, stelt CEO Dirk Haerinck. Fleetwood bleek meteen de oplossing volgens hem: “Een uur na onze eerste aanvraag kregen we antwoord van Klaas.” De Fleetwood- zaakvoerder voegt toe: “Fezer houdt alle data van de machinenummers bij en heeft een overzicht van alle componenten.”
Transparantie
“Bij de offerte is er al een opgave van de levertermijn”, verklaart Klaas. Voor hem is een vlotte communicatie en efficiënte beleving cruciaal: “Het is vanzelfsprekend dat er kort op de bal gespeeld wordt.”