Columbus: Der Weltmarktführer für Vakuumpressen
Während die Flachverleimung auf das Verleimen von flachen Platten beschränkt ist, können Sie mit einer Vakuumpresse ein Laminat oder Furnier auf alle möglichen runden, gebogenen, skurrilen oder organischen Formen verleimen. Die Möglichkeiten sind praktisch endlos. Columbus hat sich zum Weltmarktführer in diesem Bereich entwickelt. Columbus-Vakuumpressen eignen sich hervorragend für Prototypen, Einzelanfertigungen und Serienproduktion.
Runde und organische Formen werden in der Innenarchitektur immer beliebter. Zahlreiche Küchen sind mit runden Schränken ausgestattet. Diese geschwungenen Holzformen erfordern im Gegensatz zur Flächenverleimung eine angepasste flexible Presstechnik: das Vakuumpressen mit einer Membran.
Columbus-Vakuumpressen werden auch im Yachtbau eingesetzt, um die zahlreichen geschwungenen Formen herzustellen, die für den Bau eines schönen Bootes erforderlich sind. Die Technik des Vakuumpressens ist auch bei allen Arten von Verbundwerkstoffanwendungen zu finden. Durch Erhitzen und Biegen können alle erdenklichen Anwendungen – zum Beispiel Stühle oder Waschbecken – aus diesem Material hergestellt werden.
Kleben auf Form
Bei einer Vakuumpresse benötigt man immer eine Form, auf die man das zu verleimende Stück klappen kann. Die Presse presst dann die Furnier- oder Laminatschicht auf die darunter liegende Form. Vakuumpressen können eine Presskraft entwickeln, die zwischen 80 und 150 Tonnen oder mehr liegt. Das Pressen erfolgt mit gleichmäßigem Druck entlang aller Seiten. Bei Bedarf kann eine Vakuumpresse auch flache Blätter verleimen.
Pionier im Vakuumpressen
Columbus ist der absolute Pionier unter den Vakuumpressen. Dank kontinuierlicher technischer Innovation bietet Columbus für jede Herausforderung eine Lösung.
Das Angebot umfasst auch kippbare Vakuumpressen, die nur einen Durchgang von 80 Zentimetern benötigen und daher perfekt an kleineren Arbeitsplätzen platziert werden können.
Columbus besitzt auch ein Patent für modular erweiterbare Vakuumpressen. Je nachdem, wie sich Ihre Bedürfnisse entwickeln, können Sie Ihre Vakuumpresse mit zusätzlichen Funktionen und Merkmalen ausstatten. Eine mögliche Anpassung besteht darin, die Scharniere des Deckels zu entfernen, damit das zu pressende Objekt beim Schließen nicht weggeschoben wird. Wenn Sie mit dem Pressen von Holz beginnen, können Sie mit Heizmodulen unter der Presse Ihre Anlage auf das Pressen und Verkleben von Kunststoffen erweitern.
Eine letzte Option von Columbus ist die Personalisierung. Haben Sie spezielle Bedürfnisse oder Wünsche, die nicht von einem der Module erfüllt werden können? Sprechen Sie uns an. Wir werden eine maßgeschneiderte Lösung erarbeiten.