Alles bereit für Fleetwood 2.0
Nach drei Jahren harter Arbeit, um Fleetwood als Newcomer auf die Landkarte zu bringen, war es an der Zeit, eine Pause einzulegen. Zusammen mit einem professionellen Partner haben wir uns Gedanken über unsere Positionierung und unser Image gemacht. Das Endergebnis? Ein brandneues Logo mit einer passenden neuen Corporate Identity. Workflow Solutions‘ als brandneue Basis. Und drei starke Säulen, auf denen unsere Geschäftstätigkeit ruht.
Als neu gegründetes Unternehmen ist es nicht immer selbstverständlich, sofort mit einem grafisch starken und ansprechenden Logo zu beginnen. Außerdem weiß man nicht zu 100 %, in welchen Marktsegmenten die Geschichte ankommt und wie sich die Produktpalette entwickeln wird.
Klaas Lecluyse: „Ausgehend von unserem Fokus auf ergonomisches und effizientes Arbeiten haben wir gemeinsam mit einigen wenigen, streng ausgewählten Lieferanten ein überzeugendes Produktsortiment zusammengestellt. Während wir früher mit ‚Your guide for a better flow‘ (Ihr Leitfaden für einen besseren Arbeitsfluss) auftraten, heißt es jetzt einfach ‚Workflow Solutions‘ (Workflow-Lösungen).“
Drei Säulen
Fleetwood zielt mit seinen Lösungen darauf ab, den Workflow in Unternehmen auf drei Säulen zu verbessern. „Zu diesen Säulen gehören erstens ‚Kippen und Heben, mit dem Schwerpunkt auf Ergonomie‘. Denken Sie an unsere Fezer-Vakuumhebearme, die höhenverstellbaren Arbeitstische von R.Beck oder die kippbaren Arbeitstische von Barth. Leimen & Pressen‘ umfasst Osama-Leime, unsere eigene Leimpistole, Joos- und Columbus-Pressen, unser PressKit und R.Beck-Fensterpressen. Die letzte Säule umfasst zahlreiche ‚Handling & Finishing‘, darunter Transportwagen (R.Beck), Türlackierwagen (Lachner), Heizstäbe (Elkom) und Kantenfräsmaschinen (Hebor).“
Breiter auf dem Markt
Die Lösungen und Produkte von Fleetwood setzen sich bei Tischlern und im Innenausbau immer mehr durch, aber auch Unternehmen aus anderen Branchen können beispielsweise von Vakuumhebe-Lösungen profitieren. Klaas Lecluyse: „Indem wir uns strukturierter auf dem Markt positionieren und auch in anderen Sektoren tätig sind, erweitern wir unseren Aktionsradius. Die Aufteilung in unsere drei Säulen passt dazu perfekt. Wir präsentieren jetzt eine strukturierte und kohärente Geschichte, nicht nur verschiedene Einzelanwendungen.“